Datenschutzrichtlinien

Bei Multisolutionety haben der Schutz der Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Daten Priorität. Daher haben wir diese Datenschutzrichtlinie erstellt, um zu erklären, wie wir die Informationen, die Sie bei der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen, sammeln, verwenden und schützen

online-Lerndienste.

Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie sorgfältig zu lesen, um zu verstehen, wie Ihre persönlichen Daten behandelt werden.

1. Informationen, die wir sammeln

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, ein Formular ausfüllen oder unsere Dienste nutzen. Zu diesen Informationen können gehören: Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. Anmeldeinformationen: Details zu Kursen, Anmeldedaten und Lernfortschritt. Finanzielle Informationen: Zahlungsdetails (nur für Transaktionen, die über unsere Zahlungsplattform getätigt werden). Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie mit unserer Website interagieren (z. B. Ihr Verhalten, Ihre Nutzung unserer Website, Ihre Nutzung unserer Dienstleistungen, Ihre Nutzung unserer Dienstleistungen, Ihre Nutzung unserer Website, Ihre Nutzung unserer Dienstleistungen, Ihre Nutzung unserer Website, Ihre Nutzung unserer Dienstleistungen). IP, Login-Daten, Website-Verhalten).

2. Wie wir die Informationen verwenden

Die gesammelten Informationen werden für folgende Zwecke verwendet: Servicebereitstellung: Um Ihre Anmeldungen zu bearbeiten, Ihre Fortschritte aufzuzeichnen und Ihnen Unterstützung zu bieten. Kommunikation: Um Ihnen Aktualisierungen zu Kursen, Sonderangeboten oder administrativen Informationen zukommen zu lassen. Serviceverbesserung: Um zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Zahlungsbestätigungen: Um die Zahlungen für die von Ihnen gewählten Kurse abzuschließen und zu bestätigen.

3. Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen

Die Sicherheit Ihrer Daten ist für uns sehr wichtig. Wir treffen Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören Verschlüsselung, Firewalls und andere moderne Sicherheitstechnologien

4. Ihre Rechte

Nach den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie folgende Rechte: Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten verlangen, die wir über Sie gespeichert haben. Recht auf Berichtigung: Sie können verlangen, dass wir unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen. Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, sie aufzubewahren. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken. Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen widersprechen. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, häufig verwendeten und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

5. Weitergabe von Daten

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht verkaufen, vermieten oder an Dritte weitergeben, außer in den folgenden Situationen: Dienstleister: Wir arbeiten mit Dritten zusammen, die Dienstleistungen für uns erbringen (z. B. Zahlungsabwickler oder Webhosting-Dienstleister). Diese Unternehmen haben nur Zugang zu Ihren Daten, um diese Dienstleistungen zu erbringen, und sind verpflichtet, diese zu schützen. Gesetzliche Verpflichtungen: Wir geben Ihre persönlichen Daten nur dann weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, wenn es notwendig ist, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen oder um unsere Rechte zu schützen.

6. Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, das Surfverhalten zu analysieren und die Website zu verbessern. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, was jedoch die Funktionalität bestimmter Teile unserer Website beeinträchtigen kann.

7. Internationale Datenübermittlung

Ihre persönlichen Daten können an einen Ort innerhalb der EU übertragen und dort gespeichert werden, wenn dies erforderlich ist. Wir werden alle Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen behandelt werden.

8. Änderungen an der Datenschutzrichtlinie

Diese Richtlinie kann in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden, um Änderungen in der Datenschutzgesetzgebung widerzuspiegeln oder um unsere Datenschutzpraktiken zu verbessern. Wir werden Sie durch einen Hinweis auf unserer Website über wesentliche Änderungen der Richtlinie informieren.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unserer Datenschutzpolitik haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns: Email:[email protected]

Kontakt

E-Mail: [email protected]

Telefon: +49 3523 4365890

Adresse: Musterstraße 34, 50615 Berlin, Deutschland